RECHERCHEWORKSHOP:
PLAYING POWER
25./26.10.2025 l Sa 14-18Uhr l So 11-15 Uhr
KURZINFOS
Datum: 25. + 26. Oktober 2025
Ort: DANCEROOM Beckum, Zementstr. 112
Zeiten: Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr l Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr
Leitung: Nona Siepmann, Raphaëlle Sablic, Joan Bello Montero aka Keops, Maëlle Omnes aka Killa One Shot
Weitere Infos:
Der Rechercheworkshop „Playing Power“ lädt dazu ein, diese Fragen gemeinsam tänzerisch zu erforschen. Hier verbinden sich zeitgenössischer Tanz, Krump und Methoden aus dem Theater der Unterdrückten (nach Augusto Boal) zu einem intensiven Labor der Körper- und Bewegungssprache.
Bewegung
Perspektivwechsel Empowerment
Hinweis: Für Teilnehmende unter 18 Jahren ist eine ausgefüllte Einverständniserklärung einer erziehungsberechtigten Person erforderlich.
Teil des Projekts "Negation Power"
Der Workshop ist Teil der Recherche für die Tanztheaterproduktion „Negotiating Power“.
- Premiere: 28. November 2025 | Theater im Pumpenhaus Münster
- Weitere Vorstellung: 31. Januar 2026 | Filou Theater Beckum
Im Zentrum steht die körperliche Übersetzung individueller Erfahrungen:
- Wir setzen persönliche Geschichten und Beobachtungen in Bewegung um
- Wir wechseln bewusst die Perspektiven: Betroffene, Beobachtende, Handelnde
- Wir experimentieren mit neuen Ausdrucksformen und Reaktionsmöglichkeiten
So entsteht ein Raum für Kreativität, Austausch und Empowerment, in dem Tanz mehr ist als Bewegung – er wird zu einem Werkzeug, mit dem wir eigene Handlungsmuster reflektieren und erweitern.

Projektwoche der Sekundarschule
Vom 01.07 bis zum 04.07 fand an der Sekundarschule Beckum die jährliche Projektwoche statt. Der Höhepunkt dieser Woche war der Präsentationstag am 04.07, an dem die Schülerinnen und Schüler ihre erarbeiteten Projekte in der Schule vorstellten.
Unter dem Motto "Nachhaltigkeit" boten die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarschule Beckum eine Vielzahl an spannenden Projekten an. Die Auswahl reichte von Bewegung, Tanzen, Kochen, Fahrrad fahren und Kajak fahren bis hin zu kreativen Projekten wie „Aus Alt macht Neu“ und Naturgestaltung.
Für das Tanzprojekt wurde der Raum des Tanzvereins „Danceroom“ in Beckum genutzt. Dieser Raum wird jedes Jahr von 8 Uhr bis 12.30 Uhr für die Sekundarschule Beckum zur Verfügung gestellt. Seit vier Jahren nehmen die Trainerinnen und Trainer des Dancerooms an der Projektwoche teil und bringen den Schülerinnen und Schülern verschiedene Choreografien bei.
Die Organisation der Projektwoche übernahm Lehrerin Busra Inci. Unterstützt wurde sie dabei von der Schulsozialarbeiterin Frau Schmedding und der Lehrerin Frau Böhmer. Dank des engagierten Einsatzes aller Beteiligten wurde die Projektwoche auch in diesem Jahr wieder zu einem großen Erfolg und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern viele neue und nachhaltige Erfahrungen.
Endlich wieder BREAKDANCE in ...
Du hast Lust einmal im Monat unter Anleitung zu breakdancen bzw. dir neue Moves zeigen zu lassen? Dann komm jeden zweiten Samstag im Monat in die Freiräume in der alten Molkerei!
Für die Teilnahme ist eine Einwilligungserklärung (nachfolgender Button) zu unterschreiben und vor dem ersten Termin mitzubringen.
Dir ist Zuhause langweilig?
Unser Trainer und stellv. Vorsitzender Simon Schroer-Mrosek, der ebenfalls als Trainer für den Funky e.V. (Europas größtes inklusive Tanzensemble) arbeitet, hat im Rahmen des Projekts Funky RECONNECT Tutorials aufgenommen, die uns der Funky e.V. mit Freude zur Verfügung stellt. Weitere Informationen zum Funky e.V. und dem Projekt Funky RECONNECT findest du auf www.funky-ev.de. Außerdem findest du diese und weitere Videos auf dem YouTube Kanal des Funky e.V. Wir danken dem Funky e.V. für das Zurverfügungstellen der Videos.
Aber jetzt wünschen wir Dir ganz viel Spaß beim Tanzen!
Alle Videos von Simon Schroer-Mrosek gehören dem Funky e.V. und sind urheberrechtlich geschützt.
Teilnehmerbereich
Wir haben nun einen exklusiven Teilnehmerbereich für euch eingerichtet! Dort erhalten Sie/ erhaltet ihr die teilnehmer-addressierten Informationen und weitere Zugänge.
Falls Sie/du das Passwort zu diesem Bereich noch nicht erhalten habt, obwohl Sie/du Teilnehmer*in des DANCEROOM e.V. bist, dann schreibe an simon@danceroom.dance eine Mail und Simon wird sich darum kümmern, dass du schnellstmöglich deinen Zugang erhältst.